PlayStation 4 Review – Gut geschriebenen Review (und schicke Seite) der PS4. Ich selbst hab zwar grad erst ‘ne 3er gekauft, aber man muss ja mal gucken wie’s weitergehen kann/könnte. Ob der Controller wohl abwärtskompatibel ist?
Top Ten differences between White Terrorists and Others Liste die uns erklärt was den weißen Terroristen von seinem nicht weißen Gegenstück unterscheidet. Leider sehr wahr.”Nobody thinks white terrorists are typical of white people. But other terrorists are considered paragons of their societies.”
Ganz unten: Zu Besuch bei der RTL-Erfolgsshow “Das Supertalent” « Stefan Niggemeier Gaaanz unten.”Es spricht eher nicht für eine Veranstaltung, wenn der Höhepunkt, mit dem der Anheizer das Publikum in den Umbaupausen bei Laune zu halten versucht, die Ankündigung ist, dass es nur noch fünf, vier, drei, zwei Auftritte sind, bis es endlich etwas zu trinken gibt.”
Ich hab ja neulich am Ende des Artikel über unser Podcast-Streaming-Setup angekündigt mich mal kurz zu Markdown und meiner Verwendung auf dem Mac und Windows zu äußern.
Auf dem Mac verwende ich als Vorschau- und Preview-Applikation Marked und genau über die Verwendung vom Marked in Verbindung mit einem normalen Texteditor habe ich das weiter unten eingebettete Video gemacht.
Aber vielleicht zuerst ein kurzer Überblick darüber was Markdown eigentlich macht und wozu man es braucht.
Markdown
Markdown ist eine einfache Markup-Sprache die von John Gruber erdacht wurde um, vermutlich vornehmlich sich selbst, das Bloggen zu erleichtern. Jeder der sich schonmal im Backend eines heutigen CMS-basierten Blogs eingeloggt hat kennt die lustigen Rich-Text-Editoren die man dort präsentiert bekommt um seine Artikel zu verfassen. Jeder der schonmal versucht hat dort einen längeren Artikel zu geschrieben hat wird früher oder später Flüche aller Art gen Himmel ausstoßen und diese Editoren verdammen.
manchmal fressen sie Absatzmarken
Aufzählungen bröseln auseinander
Code-Blöcke funktionieren mal und mal nicht
…und spätestens wenn man versucht offline zu arbeiten wird die Sache sehr unterhaltsam
Marked ist also angetreten um das verfassen von Text in einfachem HTML (Styles und so weiter werden ja über CMS automatisch hinzugefügt) zu erleichtern. Daher kann man beispielsweise Links einfacher setzen, Aufzählungen und Überschriften sowie einfach Textmarkierungen wie kursiv oder fett sind sehr schnell und ohne Griff zur Maus, aber eben auch ohne HTML-Tags, zu bewerkstelligen.
Den “Quell-Text” zu diesem Artikel sieht man zum einen im Video, aber ich hab ihn euch hier auch nochmal zum direkt anschauen verlinkt.
Marked
Marked ist ein kleine Mac-Anwendung aus dem Mac-AppStore die zum einen Markdown-Übersetzer enthält, als auch ein schnelles HTML-Preview ermöglicht. Die Software bekommt durch einfaches Drag’n’Drop ein File zur Überwachung gereicht und zeigt fortan jedesmal wenn dieses (Text-)File gespeichert wurde eine aktualisierte Vorschau an.
Ist man mit seinem Artikel fertig läßt man sich von Marked die HTML-Repräsentation des Artikels in die Zwischenablage kopieren und fügt diese im Backend der Website einfach nur noch ein. Schon ist der Blogpost fertig zur Veröffentlichung.
Funktion um das HTML-Markup zu kopieren
Windows
Auch unter Windows gibt es natürlich Editoren die Markdown unterstützen, dazu habe ich mir kürzlich Writemonkey angesehen und für sehr tauglich befunden.