- Er baut ein FreeNAS und bloggt darüber, ich plane das gleiche und daher linke ich es hier.
- "Wegen unserer dramatischen Fehlentscheidungen halten wir unsere Abschaffung für gerechtfertigt" ist einer der seltensten Sätze der Weltgeschichte.
Der Lobo kann wenn er will. Schöner Artikel.
Schlagwort-Archive: SAS
links for 2011-03-02
- "Es mag sich zwar irgendwie richtig anfühlen, Solidarität mit der arabischen Jugend im Netz zeigen, indem man unterstützende Worte irgendwo hinschreibt. Aber es hat viel davon, jemandem in einem brennenden Haus freundlich zuzuwinken."
Ja, da ist viel wahres dran, auch wenn's vom Lobo ist.
- Das musste mal gesagt werden.
links for 2010-03-15
- Lebensberatung der extremen Art.
Abenteuer Schweden Part 1
Ok, die Zeiten für Leute, die Ihr Blog tatsächlich im Stile eines Tagebuches verwendet haben waren schon mal rosiger, aber dennoch werde ich für meinen kurzen, aber hoffentlich sehr abenteuerreichen Kurztrip auf die andere Seite des nördlichen Polarkreises dieses Blog zweckentfremden und hier für etwa eine Woche Tagebuch führen. Die Kommentarfunktion ist offen und darf herzlich gerne genutzt werden. Wer etwas Nicht-Öffentliches schreiben möchte, möge mir ein E-Mail an die bekannten Adressen schicken.
Bilder bitte zum größeren betrachten anklicken.
Vorspiel
Ich glückliches Glücksschwein bin in die Lage versetzt worden an einem 3tägigen Trip ins Eishotel Jukkasjärvi (nähe Kiruna, Schweden) teilnehmen zu dürfen. Ein Flug ab Stockholm und diverse Aktivitäten inklusive. Dieser hoffentlich nicht nur kalte, sondern auch coole Trip beginnt am Mittwoch den 10. März 2010, jedoch breche ich schon am Dienstag den 09. März 2010 nach Stockholm auf.
Tag 1
Flug 1, FRA-ARN, von Frankfurt nach Arlanda Airport
SkyCity Lounge
Während ich diese Zeilen tippe sitze ich am Arlanda International Airport, in der Nähe von Stockholm, in einer Lounge der sogenannten Sky City – ohne Strom und ohne Internet – wie diese Zeilen später online kommen werde ich noch sehen müssen. Sky City ist wirklich schön und jetzt wird mir auch langsam klar, wieso das Radisson Blu Sky City Hotel, welches ich ursprünglich für meine erste Nacht hier in Stockholm am Flughafen buchen wollte so derbe Zimmerpreise hat. Es liegt direkt im Flughafengebäude im dritten und vierten Stock mit den Fenstern zur großen Sky City Halle, welche wiederum riesige Glasfenster direkt zum Vorfeld des Flughafens hat. Genau in dieser Halle sitze ich derzeit mit Blick auf startende und landende Kleinstflugzeuge und ein paar größeren Jets von SAS, Ethiopian Airline und Air China.
Der Flug
Heute Morgen am Frankfurter Flughafen waren die Flugzeuge noch deutlich zahlreicher und vor allem deutlich größer. Unsere Boeing 737-600 der SAS (SK2636) mit der ich vor nicht einmal einer Stunde hier gelandet bin, war dort eher so etwas wie das „kleine Spielzeug“ – hier taugt sie locker fürs Mittelfeld. Sie parkte in Frankfurt auf einer Außenposition in der Nähe des Terminals 2 und so hatte ich auf meiner etwas längeren Busfahrt quer über den gesamten Flughafen (Boarding war nämlich an Gate B08, Terminal 1) genügend Zeit das alles zu beurteilen. Laut Pilotenansage war es in Frankfurt wohl heute Morgen etwas windig, obwohl ich davon während des Starts nichts bemerken konnte. Es führte aber dazu, dass nur ein Runway für Starts genutzt wurde und so mussten wir 15min Verspätung in Kauf nehmen, die wir aber wohl in der Luft recht gut wieder wett gemacht haben.
Der Flug war ruhig und unspektakulär, aber ich musste feststellen, dass man auf bei SAS nur noch in EconomyPlus und der Business Class etwas zu Essen serviert bekommt, als normales Economy-Volk müsste man das kaufen, worauf ich verzichtet habe.
EconomyPlus und Business Class waren in dieser Maschine übrigens nicht baulich von der Holzklasse getrennt sondern bestanden einfach nur aus den ersten 3 (oder so?) Reihen. Beim Vorbeilaufen sah das, dem Augenschein nach, übrigens auch nicht sehr viel geräumiger oder bequemer aus dort vorne.
Landung
Nach der Landung in Arlanda-Airport (der übrigens noch sehr schön und realtiv dick eingeschneit irgendwo nördlich von Stockholm in einem Waldgebiet liegt) hieß es nun Gepäck aufsammeln (und nicht, wie 90% der Passagiere aus meiner Maschine, erstmal fälschlicherweise dem erstbesten hinterher rennen und eine Treppe in eine Sackgasse raufmarschieren) und sich von dem lustigen Drogenhund des Zolls beschnüffeln lassen. Ein süßes Kerlchen von dem auch alle ein Foto gemacht haben.
Normalerweise muss doch der Hund am Ende immer ein Erfolgserlebnis bekommen (ich hab da mal so eine Reportage gesehen™), aber bei niemandem wurden vom Zoll Drogen platziert um dem Hund zu seinem Recht zu verhelfen – schade.
Am Flughafen
Der Bussteig mit dem Transferbus zu meinem Hotel (in 10min Nähe zum Flughafen) war schnell gefunden, aber auf meinen nachfragenden Anruf (call for transfer) erklärte man mir, das der Bus erst um 18:00 Uhr verkehrt, wenn ich vorher abgeholt werden will, dann koste das 150 SEK, also etwa 15 Euro – nee danke. Also lieber noch in der SkyCity Lounge diesen Text tippen und was zu futtern am Flughafen organisieren.
An welchem Terminal (es gibt 4 die übrigens von 2 bis 5 nummeriert sind – fragt mich nicht warum, man kann das bei Wikipedia nachlesen) mein morgiger Flug in den kalten Norden abgehen wird war heute leider nicht rauszufinden. ((mittlerweile hat sich auch das geklärt — ich muß ins Terminal 4))
Im Hotel
So, endlich im Hotel angekommen. Der Shuttlebus (der, den man nicht bezahlen muss) kam absolut pünktlich um 18:00 Uhr und 7-8min später war ich an der Hotellobby und einige Minuten später mit Internetticket im Hotelzimmer. Ein paar Skypegespräche später komme ich jetzt endlich dazu den Artikel online zu stellen.
Da das eine kurze Nacht werden wird, werde ich noch versuchen rauszufinden wie teuer der Alkohol in Schweden, also an der Hotelbar, wirklich ist und dann bald schlafen gehen. Bis demnächst, wenn die Berichte dann vermutlich auch spannender werden.
links for 2010-01-07
- All I know is Megapixel, you gotta say "Megapixel" to get the good shit.
links for 2009-12-09
- Passig in Höchstform
- Lobo in Höchstform
links for 2009-07-09
- konvertiert Visual Basic.NET to C#.NET und vice versa
- DJ Mike Relm erzeugt aus bekannten YouTube-Videos Töne durch Scratchen auf Timecodeplatten, klingt wie eine Mischung zwischen coolem Beat und Katzengeheul
- ich wollte es ja erst nicht glauben (nach der Sasha Lobo-Vodaföhn-Werbung) aber tatsächlich können die auch lustig, nur leider nicht bei uns.
- funny vid. about the scary 1st Person Shooter or Duke Nukem Disease
- Eine Liste von Optionen in Regulären Ausdrücken
- Ein Zeitzonenconverter, sowas braucht man immer mal
- Folge 84 des Sneakpods, neuer Längenrekord und viele Themen